All Monat wähle ich eine Arbeit aus, die mir besonders viel Spass gemacht hat und zeige sie hier. Auch erfahren Sie über allfällige anstehende Anlässe.
Vom 3. bis 5.9. findet in meiner Schreinerei das erste Kulturwochenende statt. Was unsere durstigen Kulturseelen erwarten dürfen und wie wir uns bezüglich Corona verhalten, lesen Sie in der Rubrik Kulturwochenende
Arvenmöbel mit Schubladen, deren Fronten aus lauter verschiedenen Holzkuriositäten sind, Juli 21
Bänklein in Esche, dient als Heizungsverkleidung, Juli 21
Bänklein in Esche, dient als Heizungsverkleidung, Juli 21
Alten Auszugtisch mit Linoleum belegt, Juni 21
Balkonrost in Lärche, Juni 21
Schlichtes Bett in Tanne, Juni 21
Stühle reparieren, eine oft durchaus kreative Arbeit , Juni 21
Garderobe in Arve und bakelisiertem Sperrholz, Juni 21
Im Mai kam der letzte Schritt meines Werkstattumbaus…
….der längst fällige Ersatz und Neugestaltung des Maschinenparks, Mai 21
Passend zu früheren Arbeiten gab es noch das Hochbeet, April 21
Der Sekretär kommt nach sanfter Renovation wieder stolz daher, April 21
Büchergestell in Kastanie, März 21
…und auch noch eingeräumt
Die reparierten Fensterläden sind abholbereit für den Maler – Flicken reduziert den Abfallberg, März 21
…vorher
…nachher…mit neuen Fronten und Farbe lässt sich viel verändern, Februar 21
Kaum ist zu erkennen, dass die alten Zimmertüren nun im Schallwert massiv besser sind, Februar 21
Mit der nötigen Düftelei entstand die portable…
…und in Velosatteltaschen verstaubare Mischanlage, Januar 21
Wand und Türe mit guten Schallwert trennen das Treppenhaus ab. Das Dachgeschoss ist nun ein angenehmer Lebensraum, Dezember 20
20 Geschenkboxen in verschiedenen Hölzern, Weihnachten 20
Küchenmöbel in Eiche 3-Schicht
Beidseitig nutzbar, Dezember 20
Im November rumpelte es in meiner Werkstatt – der Kamin kam raus…
…Fenster wurden ersetzt…ich freue mich riesig
Über meine neue luftige Schreinerei – herzlich willkommen!
Holzbeige schliesst die Lücke...Oktober 20
2 Kleiderschränke
In Birnbaum und Sperrholz
September 20