All Monat wähle ich eine Arbeit aus, die mir besonders viel Spass gemacht hat und zeige sie hier. Auch erfahren Sie über allfällige anstehende Anlässe.
Bericht im Tagesanzeiger vom 1 November 2025 (Link)
Vom 14. bis zum 16. November begrüssen wir alle wieder gerne an der Blickfang. Wir haben den Stand 57. Alle nötigen Infos findet man, wenn man den grünen Link anklickt.
Zu Lebzeiten dient der Sarg als ein Sitzmöbel, das Ruhe und Geborgenheit schenkt.
Das rautenförmige Fensterlein sowie das ganze Design stammen von Sabine Brönimann von den Fähr Frauen.
Und irgendwann ist es Zeit zu gehen. Der multifunktionale Sarg ist vom 30.10 bis 2.11 an der Designgut zu sehen.
Schuhschrank in Sperrholz
Die Gestaltung bringt eine etwas ungewohnte Türform mit sich.
September 25
Neu bin ich auch auf Instagram. Auf meiner Homepage präsentiere ich meine Arbeiten und auf Instagram gebe ich zusätzlich Einblick in den Produktionsalltag.
Auf die Blickfang hin haben wir wieder eine Kleinserie Kinderstühle gemacht – rechtzeitig zu Weihnachten, für angehende Grosseltern,…. oder auch als Nachttischli, kleines Hockerli in der Sofaecke, …
Das Kulturwochenende 2025 ist bereits Geschichte – Rückblicke und Ausblicke gibt es in der Rubrik Kulturwochenende .
Bett in bakelisiertem Sperrholz, Gestaltung machte die Kundschaft, September 25
Spannend war, wie wir das demontierbar gemacht und die Rundung mit der Schräge ausgeführt haben.
Bett in Birnbaum, mit Stauraumschubladen und den Kinderstühli als Nachttischli, September 25
Der sauber eingepasste Schrank ist als solcher fast nicht erkennbar, August 25
Die Haustechnik musste im Schrank weiterhin zugänglich sein, was eine spannende Konstruktion mit sich brachte.
Es ist Sommerzeit – Zeit für Outdoorarbeiten. Neuer Terassenboden in Lärche, Juli 25
Tischgestell in Lärche. Die Keramikplatte war bei den Kunden schon vorhanden, Juli 25
Treppe in Lärche, Juli 25
Raumteiler – von hinten dient er als «Ankleidekabäuschen» in Birkensperrholz und MDF gestrichen ...
... die Farbe korrespondiert mit dem Bild, Juni 25
Die rohen Birnbaumbretter in ihrer wintschen Form …
... fordern etwas mehr handwerkliches Geschick beim Fügen …
... roher Tisch in der Werkstatt …
... die Kundschaft hat ihn selber geölt, Juni 25
Die etwas ungewohnte Unterkonstruktion versteht sich, wenn der Tisch im Zirkuswagen steht …
… mit Balkenausschnitt und doppeltem Boden für etwas mehr Ablagefläche, in Esche, Juni 25
Die alte Rückwand war verwurmt, zerissen und gewährte nicht mehr die nötige Stabilität ...
... neue Rückwand ist eingesetzt ...
... nun ist der Schrank wieder bereit für weitere Generationen, Mai 25